Was die Oö. Umweltanwaltschaft beschäftigt
Dienstag, 18. Februar 2025
Odpověď: RED III - Zóny s vyloučením větrné energie a fotovoltaiky v Horním Rakousku - RED III - Windkraft und PV Ausschlusszonen in OÖ – Stellungnahmen der tschechischen Fachstellen

Die Fachstellen der Tschechischen Republik (Regionalstelle Budweis) und des Kreises Südböhmen begrüßen die vorgeschlagene oberösterreichische Ausschlusszonen-Festlegung (Windkraft, PV) im Grenzbereich OÖ - Südböhmen
Mehr Informationen dazu ...
Dienstag, 11. Februar 2025
Oö. Ausschlusszonenverordnung für Windkraft- und freistehende Photovoltaikanlagen

Per Raumordnungsprogramm werden Gebiete in Oberösterreich verordnet, in denen die Errichtung von Windkraft- und freistehenden PV-Anlagen verboten ist. Damit sollen naturschutzfachlich höchst sensible Bereiche geschützt werden.
Mehr Informationen dazu ...
Freitag, 10. Jänner 2025
IBA Freiwald (Oö. Teil) ornithologisch hochwertig

Das Important Bird Area (IBA) Freiwald (Oberösterreich) beherbergt u.a. national relevante Populationsanteile von Haselhuhn, Sperlingskauz und Raufußkauz. Die Schutzwürdigkeit des IBAs Freiwald hat sich seit 2009 weiter erhöht.
Bericht anzeigen ... (1,01 MB)
Mittwoch, 8. Jänner 2025
„Einzugsgebietsmanagement Wald- und Feldaist unter dem Aspekt des Klimawandels – Pilotprojekt“

„364+1“ - Wasser- und Geschiebehaushalt neu denken, nicht nur an 1 Tag Hochwasser, sondern auch übers Jahr Wasser und Feinsediment in der Landschaft halten – am Beispiel Burbach, doch integrierbar auch in „traditionelle“ Hochwasserschutz-Konzepte.
Bericht anzeigen ... (6,79 MB)
Dienstag, 10. Dezember 2024
Windpark-Pläne im Bereich Freiwald - Novohradské hory

Der „Ornithologischer Klub Südböhmen - Zweigstelle der Tschechischen Ornithologischen Gesellschaft“ bewertet grenznahe Windpark-Pläne für die Region Novohradské hory unter dem Gesichtspunkt des Vogelschutzes.
Stellungnahme anzeigen (1,61 MB)
Dienstag, 10. Dezember 2024
IBA Freiwald - Stellungnahme des Naturschutzbund NÖ

Die Rolle des Natura 2000-Gebiets Waldviertel für die Erreichung der EU-Schutzziele und mögliche negative Auswirkungen von Windparks auf die im Gebiet vorkommenden Populationen geschützter Vogelarten und/oder die EU-Schutzziele.
Stellungnahme anzeigen (245,83 KB)
Mittwoch, 4. Dezember 2024
Österreichische Umweltanwaltschaften sehen Handlungsbedarf: Umweltagenda für die Bundesregierung

Die Umweltanwält*innen aller neun Bundesländer haben im Rahmen ihrer Konferenz wichtige umweltpolitische Aufgaben für die kommende Legislaturperiode diskutiert und zusammengefasst. Schwerpunkte sind Klimaschutz, Biodiversität und Energiewende.
Stellungnahme anzeigen (641,78 KB)
Mittwoch, 4. Dezember 2024
Vogelkundliche Erhebungen im Stiftinger Forst bei Königswiesen

Eine gezielte Erfassung gefährdeter Vogelarten im Stiftinger Forst im Jahr 2024 hat interessante Ergebnisse gebracht und zeigt damit auch die ornithologische Bedeutung und Sensibilität dieses Teils des Weinsbergerwaldes auf.
Studie anzeigen (5,74 MB)
Donnerstag, 21. November 2024
UVP-Verfahren Logistikzentrum in Kronstorf

In Kronstorf soll ein Logistikzentrum mit einer Größe von knapp über 9 ha errichtet werden. Aufgrund der UVP-G-Novelle 2023 ist für flächenintensive Vorhaben wie einem Logistikzentrum im Einzelfall festzustellen, ob eine UVP erforderlich sei.
Mehr Informationen dazu ...
Donnerstag, 21. November 2024
Problematische Flächenwidmung für Heizkraftwerk

Im Planungsraum ist die Errichtung eines Biomasseheizwerks mit 8 MW Nennwärmeleistung geplant. Das Heizwerk befindet sich 40 - 50 m von bebauten Grundstücken mit der Widmung Sondergebiet des Baulandes-Kindergarten, sowie Wohngebiet entfernt.
Stellungnahme anzeigen (309,02 KB)