Sonstiges
Donnerstag, 8. August 2024
Stellungnahme der Oö. Umweltanwaltschaft zur Neuerstellung des Bebauungsplans-Campingplatz Hinterstoder

Der Bebauungsplan Nr. 31 Campingplatz ersetzt den Bebauungsplan Nr. 24 Peham Villa, der aufgrund einer Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs ebenfalls seine Gültigkeit verloren hat.
Stellungnahme anzeigen (260,44 KB)
Donnerstag, 1. August 2024
PRESSEKONFERENZ „Aktuelle Umweltthemen“ am 1. August 2024

Erweiterung LKH-Freistadt und Kompostierungsanlage - LASK-Trainingsfelder Pasching - Windpark Königswiesen-St. Georgen/W. und Kobernaußerwald - Naturschutzgesetznovelle 2024 - Neue IT-Uni im Linzer Grüngürtel - Raumordnung: Grünau im Almtal
Information zur Pressekonferenz (4,90 MB)
Dienstag, 28. Februar 2023
Tätigkeitsbericht der Oö. Umweltanwaltschaft (2019 - 2021)

Gemäß § 4 Abs 6 Oö. Umweltschutzgesetz 1996 hat die Oö. Umweltanwaltschaft einen Tätigkeitsbericht zu verfassen und dem Landtag vorzulegen.
Tätigkeitsbericht 2019 - 2021 anzeigen (2,95 MB)
03. November 2022
Asbestsanierung

Baustoffe aus Asbestzement - wie zB. Dachplatten, Wandverkleidungen etc. - wurden früher recht häufig eingesetzt und sind aufgrund ihrer Langlebigkeit noch immer an zahlreichen Gebäuden in Verwendung. Um sich die teure Entsorgung dieses gefährlichen Abfalls zu ersparen, werden von verschiedenen Firmen Sanierungsverfahren angeboten, indem etwa die Platten gereinigt und anschließend wieder neu beschichtet werden. In diesem Zusammenhang wurde eine Anfrage an die Oö. Umweltanwaltschaft gerichtet, ob diese Art der Sanierung zulässig sei.
Weiterlesen...
Freitag, 18. Februar 2022
Tätigkeitsbericht der Oö. Umweltanwaltschaft (2016 - 2018)

Gemäß § 4 Abs 6 Oö. USchG 1996 hat die Oö. Umweltanwaltschaft einen Tätigkeitsbericht zu verfassen und diesen dem Landtag vorzulegen.
Bericht anzeigen ... (26,32 MB)
Donnerstag, 3. Februar 2022
Studie über die Eigenrechtsfähigkeit der Natur

Christopher Stones Rechtsaufsatz „Should trees have standing“ 1972 setzte erstmalig in westlichen Rechtsystemen eine Diskussion über die Verankerung eines ökozentrischen Weltbildes, somit über die rechtliche Rolle der Natur, in Gang.
Mehr Informationen dazu ...
Dienstag, 25. Jänner 2022
Inspektionsbericht - Beobachtungsjahr 2021

Immissionsmessungen mittels Mähgut von Straßenböschungen (passives Biomonitoring) in der Umgebung des Autobahntunnels Niedernhart.
Inspektionsbericht anzeigen (232,17 KB)
Tätigkeitsbericht der Oö. Umweltanwaltschaft (2013 - 2015)

Gemäß § 4 Abs 6 Oö. USchG 1996 hat die Oö. Umweltanwaltschaft einen Tätigkeitsbericht zu verfassen und diesen dem Landtag vorzulegen.
Bericht anzeigen ... (7,62 MB)
Tätigkeitsbericht der Oö. Umweltanwaltschaft (2007 - 2012)
.jpg)
Gemäß § 4 Abs 6 Oö. USchG 1996 hat die Oö. Umweltanwaltschaft einen Tätigkeitsbericht zu verfassen und diesen dem Landtag vorzulegen.
Bericht anzeigen (7,42 MB)